Ein Leben ohne Vögel ist nicht vorstellbar. Sie sind ein Symbol für Freiheit, Schönheit und Liebe. Vögel sind jedoch auch Haustiere, Nahrung oder Jagdtrophäen. In der Ausstellung VÖGEL hinterfragen wir, wie es sein kann, dass wir Vögel einerseits bewundern und andererseits einsperren. Und was sagt unser Verhältnis zu Vögeln über unseren Umgang mit der Natur aus?
Der Distelfink,1654 von Carel Fabritius gemalt, und der britische (Kunst‑)Historiker Simon Schama versammeln die bemerkenswertesten und farbenprächtigsten Vögel aus aller Welt im Mauritshuis. Mit Werken von Leonardo da Vinci, Rembrandt, Pablo Picasso, Henri Matisse, Tracey Emin und Iris van Herpen untersuchen wir den Blick des Menschen auf Vögel.