
The Grand Tour – Reiseziel Italien nimmt dich mit ins 17. und 18. Jahrhundert, als junge britische Aristokraten zum Abschluss ihrer Erziehung eine mehrjährige Bildungsreise durch Europa machten. Italien war das ultimative Reiseziel. Vor allem Städte wie Rom, Venedig und Neapel waren sehr beliebt. Heute würde man es Zwischenjahr nennen, aber damals konnte eine Grand Tour auch schon mal zwei, drei oder sogar mehr Jahre dauern. Unterwegs lernten die jungen Männer über Kunst, Architektur und Kultur. Sie nahmen gerne greifbare Erinnerungen mit, um damit ihre britischen (Land-)Häuser zu schmücken – keine Bilder oder Karten, sondern ein eigenes Porträt, Stadtansichten oder römische Skulpturen. Als 'Must-have' galten die Canalettos – Gemälde von Venedig, damit man ein Stück 'schwimmende Stadt' zu Hause hatte.
Für diese Ausstellung durften wir ausnahmsweise Meisterwerke aus den imposanten britischen Landhäusern Burghley House, Holkham Hall und Woburn Abbey ausleihen. Einige der Kunstwerke sind nun erstmals in den Niederlanden zu sehen!